Neues aus dem Clubleben
Lions-Kongress in Linz
Der Lion-kongress ist die Generalversammlung des Distriktes und des Multi-Distriktes der Lions, wo die Weichen für die nächsten Jahr gestellt werden. Neben den Lions werden auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen um verschiedene Blickwinkel auf diverse Themen zu bekommen.
Eine große Ehre dieses Jahr war, neben dem Landeshauptmann Oberösterreich Thomas Stelzer und dem Bürgermeister von Linz Klaus Luger, der Besuch des Lions International Präsident Brian Sheehan mit seiner zauberhafte Frau Lori. Er machte nicht einen Kurzbesuch, sondern war 3 Tage lang für die Lions in Österreich da und brachte sich aktiv in diverse Diskussionsrunden ein. Ein Präsident zum Anfassen. Seine überschwängliche Motivationsreden, nach Amerikanischer Art, sind anfänglich für die Lions in Österreich etwas befremdend, seine Motivation um seinen Antrieb schwappte aber dennoch auf die Lions in Österreich über. Er ist wirklich eine ausgeflippte Persönlichkeit und beweist dass die Lions keine Steife Organisation sind, sondern Menschen welche mit freude und elan sich in die Gesellschaft einbringen und grösses Schaffen.
Das Motto für die nächsten Jahre scheint klar „think local but think big“, so wie es unser Club, der Kleinste in Österreich, es seit Jahren praktiziert.
Muttertagsaktion
Wegen Corona mehrmals verschoben, konnten wir heuer zum ersten mal unsere Muttertagsaktion durchführen. Dank Grossartiger unterstützung der Bio-Gärtnerei Seidemann aus Völs,welche uns die Blummentöfchen perfekt dekorierten und kostenlos übergab, sowie die Rathausgalerie Innsbruck welche uns den Platz zur verfühgung stellte. Personell wurden wir vom Lionsclub Innsbruck Triumphpforte unterstütz, mit ordentlich "Women"-Power.
Wir verschenkten die Blumentöpfe und haben zu einer Spende für Regionale Projekte gebeten, jeder wie er möchte und kann. Das ergebniss hat uns selber überrascht, die Spendenbereitschaft war so gross, dass wir erstens nacch 2,5h keine Blumentöpfe mehr hatten, und auch unsere Spendenerwartung wurde übertroffen. Herzlichen Dank an alle die uns sohr stark unterstütz haben.
Wir haben umgehend gestartet diese Aktion im nächsten Jahr auszubauen und wünschen bis dahin viel Gesundheit und freuede.
Das Gesammelte Geld wurde 50/50 zwischen den Beiden Clubs aufgeteilt. Unter "Soziale Aktivitäten" siehst Du was damit geschen ist.
Kooperation mit LC Innsbruck Triumphpforte
Die beiden Clubs, Triumphpforte und Goldenes Dachl haben viele gemeinsamkeiten. Beide bestehen seit 15 Jahren und beides sind gemischte Clubs, sprich Frauen und Männer sind gleichgestellt, wie es heutzutage selbstverständlich sein sollte.
Bei den Jeweiligen Generalversammlungen haben beide Clubs entschieden, enger zu kooperieren. Ab sofort werden alle Clubabende und Aktivitas gemeinsam durchgeführt. Wir freuen uns auf die Kooperation und werden bereits diesen Samstag (13. Mai) gemeinsam in der Rathausgalerie Innsbruck Blumen an die Mütter verteilen.
Innsbruck Goldenes Dachl läuft International
Auch dieses Jahr waren wir mit vollem Elan dabei, obwohl uns dass Wetter viel Überwindung abverlangte. Trozdem konnte einer der kleinsen Clubs in Österreich nicht nur in Innsbruck Läufer begeistern, auch im Stubaital wurde in unserem Namen gelaufen, die F&E der Firma Bartenbach in Aldrans war mit dabei, ebenso wie eine Delegation in Dornbirn/Vorarlberg, wo das Wetter keineswegs besser war, dort ging es schon fasst in einen Schwimmwettbewerb über.
Am meisten Freude bereitete uns unser Partnerclub, der Lions Club Berlin-Benefit, welcher ebenfalls für uns mitlief. Das Wetter war dort auch alles andere als frühlingshaft, dennoch war die Motivation Ihrerseits hoch und Sie haben die Lions-Fahne hochgehalten. Dies ist eine Lions-Freundschaft wie man Sie sich nur wünschen kann und zeigt wie die LIONS-Vernetzung über Grenzen hinweg funktioniert.
Wir freuen uns im nächsten Jahr noch mehr Teilnemer begeistern zu können.
LLST mit BILLA+
Der LEO LIONS Sammeltag, zusammen mit BILLA+, war auch dieses Jahr wieder sehr Positiv von der Bevölkerung aufgenommen worden. Zusammen mit dem LC Innsbruck Triumphpforte und wir vom Goldenen Dachel waren beim Einkaufszentrum West vor Ort und haben Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt für den Innsbrucker Sozialen Dienst (ISD), vor allem für die Obdachlosenhilfe. Obwohl Medial immer wieder Berichtet wird, dass die Menschen kein Geld mehr haben, ist die Spenndenbereitschaft höher den je. So konnte Dank sehr Spendenfreudiger Innsbrucker Bürger, 28 Kisten an die ISD übergeben wedren, und dies war nur ein Billa+ von viern in Innsbruck. Herzlichen Dank geht an alle Spender und auch an alle Lionsfreunde, welche Sich zur Verfühgung gestellt haben.
Wir freuen uns Zusammen mit Billa+ auf den LLST 2024
LC Berlin Benefit auf Besuch
18 Löwen aus unserem Jumelage Club aus Berlin besuchten uns in Innsbruck. Die Jumelage wurde vor 1,5 Jahren mitten im Corona-Lockdown virtuell gestartet. Nach unserem Besuch, letzten Herbst in Berlin, waren diesmal wir die Gastgeber. Aber wenn man sich online schon gut versteht, kann es physisch nur noch viel besser werden, und so war es dann auch. Von Donnerstag bis Sonntag wurde eine Vielzahl an Aktivitäten unternommen; natürlich umweltschonend, wie von den Lions gewohnt, wurden nur öffentliche Verkehrsmittel benutzt, auch die Anreise erfolgte mit der Bahn. Von Riesenrundgemälde, Bergisel-Schanze, Kunstgalerie bis Hafelekar wurde ein vielseitiges Programm geboten. Dies motiviert zu noch engerer Zusammenarbeit. Feierlich haben wir unsere Jumelage beurkundet um gemeinsame, länderübergreifende Aktionen zu setzen.
So werden wir uns zukünftig gegenseitig unterstützen, sei es, wenn grössere oder kleiner Spenden anfallen, aber auch der gemeinsame Austausch über Aktivitäten und Charity-Aktionen werden gefördert. Wir freuen uns, bald wieder darüber zu berichten.
Radiomuseum Innsbruck
Der letzte Clubabend in diesem Jahrführte uns ins Radiomuseum. Richard Schuchter und sein Team öffneten exklusiv für uns die Türen und begeisterten uns über die Geschichte des Radios. Die Reise von den 1920er Jahren bis Heute wurde ein paar mal für Speiss und Trank unterbrochen, damit wir wieder gestärkt seinen spannenden anektoten folgen konnten. Ein wurdiger Jahresabschluss und eine Empfelung für gruss und klein.
Weihnachtskarte

Auch dieses Jahr haben wir eine eigene Weihnachtskarte im Angebot. Die Junge Künstlerin Anna Ebert (auf instagramm unter yedrasil) hat exklusiv für uns diesen "Grünen Schmunzelbaum" entworfen. Wir hoffen er findet grossen Anklang. Die Firma Arnold-Druck aus Innsbruck war wie immer sehr Grossszügig und hat uns die Karten Kostenlos zu verfühgung gestellt, dadürch kann, wie bei uns Lions Üblich, 100% der einnahmen direkt an Hilfsprojekte in der Umgebung weiter gegeben wedren. Wir vom Lions-Club Innsbruck goldenes Dachl bedanken und herzlich bei Anna und dem ganzen Team der Druckerei Arnold.
Die Karten sind ab sofort für 4.00€ das Stück beziehbar, Fragenm sie Ihren Lion in der nähe.
Herbst GV
Für die einen ist es nur ein Jahr, für uns die Zeit zurück zu schauen, selbstkritisch sein und optimierungen zu schaffen. das ganze natürlich gepart mit einem guten essen und ein (vileicht auch zwei) gläsern Wein. Wir sind zuversichtlich dass dieses Jahr keine Actiuvity durch Corona gestopt wird, es ist auch notwendig, da es eine signifikante zunahme an unterstützungsberechtigte gibt. wir freuen uns mit unseren Weihnachtskarten etwas Licht und freude zu Spenden. der Kartenverkauf startet demnächst.
ArtFair Innsbruck 2022
Verlosung
Mit größerem andrang wie erwartet, ist die Verlosung der insgesamt 29 Kunstwerken über die Bühne gegangen. Wie immer haben wir uns das Unschuldigste Kind auf der Messe genommen zur Glücksfee gemacht. Unter den Augen unseres Anwalts und den vielen Zuschauern hat Sie sich aber nicht aus der ruhe bringen lassen und ihre Aufgabe verantwortungsvoll wahrgenommen.
Die Gewinner wurden umgehend informiert und die ersten 18. Kunstwerke konnten bereits Ihren dem neuen Besitzer übergeben werden.
Wir vom Lions Club möchten uns nochmals bei allen Künstler und Galeristen für ihre Großzügige Spende bedanken und natürlich auch bei allen Mitspielern, die mit dem Erwerb der Lose Geld Gespendet haben für den Wohltätigen Zweck.

Löwenhafte Unterstützung
Nadja Schilling, Art&Design und zertifizierte Pro Intellekt Trainerin, hat sich spontan entschlossen unsere Aktion zu unterstützen. Ein Original Print Limited aus ihrem Repertoire wurde von Ihr gespendet und ist somit Teil der Verlosung. Nadja ist u.a. Mitglied des Kunstvereins Kitzbühel und präsentiert Ihre Arbeiten bei zahlreichen Ausstellern in Österreich, Deutschland und Russland.
Wir vom Lions-Club Innsbruck Goldenes Dachl sagen herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung und wünschen Nadja weiterhin viel Erfolg in der Kunst und mit Ihrer Superjump Academy.

Spontane Spende
Alina Goncharenko, in der Ukraine geborene Autorin (Charkiw), präsentiert auf der ArtFair Innsbruck ihre Kinderbücher, welche nicht nur sehr akkurat illustriert, sondern auch mehrsprachig, zum Beispiel Deutsch-Russisch geschrieben sind. Sie wurde auf unsere Lions-Aktion auf der ArtFair aufmerksam und hat spontan mehrere Bücher signiert und uns übergeben mit der Bitte, diese an ukrainische Familien, welche ihre Heimat verlassen mussten und nun in der Region Innsbruck leben, zu überreichen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese große Geste und werden natürlich Ihren Wunsch umsetzen.
Herzlichen Dank Alina
Start geglückt




Die Lose sind gedruckt, die Bilder gehängt und die Lions stehen bereit. Die 26. ArtFair Innsbruck ist erfolgreich gestartet. Dank grosszügiger Spenden der Galleristen und Künstler, ohne die diese Aktion nicht Durchführbar währe, konnten wir dieses Jahr die Anreize zum Spenden nochmals vergrössern. 28. Werke von nahmhaften Künstler werden am Sonntag verlosst. einen Herzlichen Dank geht an Johanna Penz, die Art ist Ihr Lebenswerk und jeder spührt die positive Energie die Sie Versprüht. Herzlichen Dank dass du uns die Platform für diese Tolle Aktion gibst.
Lose können noch bis Sonntag 15:00 Uhr auf dem Messestand A8 gekauft wedren.
Jumelage LC Berlin Benefit
Es hat etwas Zeit gebraucht, aber Anfang Juli 2022 war es so weit. Bislang kannten sich die Mitglieder des Berliner LC Benefit und des Innsbrucker Clubs Goldenes Dachl nur durch Onlinemeetings. Über zwei Jahre wurde gezoomt und über eine Jumelage diskutiert. Eine Jumelage über Ländergrenzen hinweg dient dem kulturellen Austausch und auch der Kooperation in vielen Bereichen.
Nun reisten zum gegenseitigen Beschnuppern Mitglieder des Innsbrucker Clubs Goldenes Dachl nach Berlin. Bereits in den ersten Stunden des Kennenlernens war offensichtlich, hier haben sich Lions getroffen, die zukünftig gerne gemeinsame Projekte – bei den Lions auch Activities genannt – länderübergreifend stemmen möchten. Beide Clubs haben langjährige Projekte und Aktionen, welche Professionell umgesetzt und mit vereintem Wissen weiter ausgebaut werden können.
Hinzu kommt, in beiden Clubs gibt es Überschneidungen, wie z. B. das Interesse an Kunst und Musik. Gute Grundlagen, um gemeinsame Activities wie z. B. gemeinsame Konzerte, Ausstellungen verbunden mit Spendenaktionen zur Unterstützung von Projekten aller Art zu starten. Gegenseitige Besuche gehören ebenfalls dazu.
Nach drei Tagen intensiven Kennenlernens und Austausches, Besichtigung von geschichtsträchtigen Orten wie das Humboldt Schloss in Berlin oder einer Privatinsel auf dem Wannsee steht fest: Wir bleiben am Ball. Ideen haben wir reichlich. Und die ein oder andere Activity lässt sich mit dem Wissen des Partnerclubs durchaus dann auch in Berlin oder Innsbruck umsetzen.
Jahresabschluss

Auch dieses Jahr mussten wir unseren traditionellen Jahresabschluss umplanen. Nicht Covid bedingt, sondern dass Wetter wahr zu schlecht für „Heiligwasser“, aber auch in der Innenstadt, im Restaurant Dengg, kann ein würdiger Jahresabschluss gefeiert werden. Nach zwei Jahren Dornröschenschlaf konnten wir in Diesem Clubjahr die meisten Aktivitas Durchführen du sind somit bereit für die nächsten Jahre. Wegen COVID, Ukraine, Klimawandel und viele andere Themen wie Inflation, etc. werden die LIONS-Clubs in den nächsten Jahren sehr gefordert werden. Wir sind bereit und nehmen die Herausforderungen an.
Welcome Day

Unsere neuen Lions-Mitglieder wurden diesen Samstag clubübergreifend in die Lions-Welt eingeführt.
In geselliger Runde wurden Information zur Geschichte der Lions, deren Werte, organisatorische Belange und die verschiedenen Möglichkeiten zur Unterstützung von Hilfsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene vermittelt. Darüber hinaus fand ein reger Austausch über zukünftige Projekte statt.
Lions Run



Unser Club, in Kooperation mit der Firma Bartenbach in Aldrans, hat am diesjährigen Lions-Run vom 8-10. April teilgenommen. Die 6 Entwickler von Bartenbach zeigten einmal mehr, dass nicht nur schnell Rechnen, sondern auch schnell Laufen können. Ganz tirolerisch gingen die 5 Km über Stock und Stein, bergauf und bergab, so motiviert, dass diese gleich auf 10 Km erhöhten. Da hatten die Lions ordentlich zu kämpfen, um mitzuhalten.
Die eingenommenen Spenden unterstützen die Opfer des Krieges in der Ukraine und auch den Verein MOKI, der Kinder mit Beeinträchtigungen betreut. Wie immer bei den Lions werden Lions vor Ort sicherstellen, dass die Hilfe gezielt und zu 100% ankommt.
Wir hoffen nächstes Jahr noch mehr Läufer begeistern zu können.
Spendenübergabe ans Frauenhaus Tirol

Nach der erfolgreichen Charity-Aktion auf der 25. ART Innsbruck, für deren Zweck uns wieder viele Galeristen und Künstler Ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt haben, konnte Marcel Hubeli, Past-Präsident des Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl, an die Geschäftsführerin des Frauenhauses Tirol, Gabi Plattner, und zur Freude von Johanna Penz, ART Innsbruck Präsidentin und Vizepräsidentin LC Innsbruck Goldenes Dachl den Spendenscheck in Höhe von 2´100€ überreichen.
Das Leben kommt zurück
Zonensitzung

Das erste Mal seit Beginn der Pandemie trafen sich die Representanten aus den einzelnen Lions Clubs zu einer Zonensitzung. Die Pandemie zeigt uns, dass....
- ...die Lions sind wichtiger denn je, Ihre direkte und unbürokratische Hilfe kann gezielt für spezifische Schiksale eingesetzt werden.
- ...die Zusammenarbeit zwischen den Clubs wird weiter ausgebaut, zukünftig werden noch mehr Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt.
Auch die digitale Vernetzung hilft, dass sich die Clubs einfacher organisieren und austauschen können. Wir freuen uns, diese weiter ausbauen zu können.
Physische Clubabende
Mil voller freude finden die Clubabende wieder Physisch statt. Der lange Lockdown hat viele neue Ideen hervorgebracht die wir mit freude Umsetzen wollen. wir halten alle auf dem Laufenden
Next Event: Art-Innsbruck
Jahresabschluss 20/21

Auch dieses Clubjahr Liesen wir im Gasthaus Heiligwasser ausklingen. Als beinahe das einzige Physische treffen in diesem Jahr, war die Freude um so höher. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie machten ein Clubleben nahezu unmöglich, dennoch könnten wir dieses Jahr über 3´000€ Spenden für verschiedenste Projekte generieren und dies ohne Veranstaltungen austragen zu können. Zudem konnten wir 4 neue Mitglieder bei uns im Club willkommen heißen, 4 weiter sind momentan als Gäste am Schnuppern.
Es geht Bergauf, nicht nur zum Essen auf Heiligwasser, sondern auch mit der geplanten Aktivitas im neuen Clubjahr. Wir freuen uns wieder in Persönlichen kontakt mit Ihnen treten zu dürfen.
Frühjahres Generalversammlung
Schon fast wie „Normal“ fand die Virtuelle Generalversammlung unseres Lions-Club statt.
80% unserer Mietglieder fanden sich vor Ihren Bildschirmen ein um unter anderem den neuen Vorstand für das Clubjahr 2021/2022 zu Wählen. Wir gratulieren Birgit Fraisl zur Wahl als Präsidentin und wünschen Ihr und ihrem Team viel Freude in Ihrem neuen Amt.
Dieses Clubjahr war auf Grund der COVID Maßnahmen etwas ruhiger als sonnst. Dennoch sind wir Glücklich, dass wir auch dieses Jahr zahlreichen Menschen Hilfe anbieten konnten, wie zum Beispiel den Erdbeben-Opfer in Kroatien, dem Frauenhaus Tirol oder der Arche herzensbrücke in Seefeld, um nur einige zu nennen.
Der neue Vorstand steht in den Startlöchern, um nach den Lockdowns wieder aktiv Veranstaltungen durchzuführen. Wir hoffen das wir Euch auf der Art-Innsbruck vom 7-11Julli wieder zu sehen.
Herbst Generalversammlung

Das Wort des Jahres 2020 wird voraussichtlich „Sozial Distancing“ oder „Babyelefant“ werden, dies zwingt uns aber nur räumlich abstand zuhalten. So führte der Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl, wie schon im Frühjahr, die Generalversammlung Virtuell durch. Über 85% der Mitglieder fanden sich am Montag den 9. November Pünktlich um 19:00 Uhr vor den Bildschirmen ein.
Wie jeder Club in Österreich, haben auch wir Schwierigkeiten Clubaktivitäten und Spendenabende zu organisieren, da die Maßnahmen zur Eindämmung des Viruses oft kurzfristig verhängt werde. So war es uns seit März dies Jahres nur 5 Mal möglich uns Physisch zu Treffen. Trotzdem haben wir jeden 2. & 4. Montag im Monat die Treffen durchgeführt und haben hierbei diverse Videoportale ausprobiert. Wichtig in der Virtuellen Welt ist eine gewisse Sprechdisziplin und ein Strukturierte Führung durch den Abend, sowie Pausen wo gemeinsam die Weingläser wieder gefüllt werden können.
Nebst dem Bericht des Präsidenten, des Schatzmeisters, den Rechnungsrevisoren und dessen Abstimmungen und Entlastungen ist der Schönste Punkt der Tagesordnung die Ehrungen. Mit Freude durften wir zwei neue Mitglieder in unsere Reihen aufnehmen. Obwohl sich alle gewünscht hätten dies Persönlich zu Zelebrieren war die Aufnahme auch Virtuell Lions-Würdig gefeiert worden.
Die Generalversammlung war nach 40min Formel beendet, dank individuell gerichtetem Wein und Knabbergebäck wurde aber noch eine weitere Stunde mit den neuen Mitgliedern Angestoßen und dieses willkommen geheißen.
Nicht desto Trotz freuen auch wir uns im Dezember wieder Physische treffen durch zu führen, mit Verstand und Babyelefant
Neuer Vorstand
Der neue Vorstand hat seine Arbeit aufgenommen.
Während der Sommerpause wird ein ansprechendes Jahresprogramm mit einer Vielzahl von kulturellen und wissenschaftlichen Highlights zusammengestellt. Als Höhepunkte konnten bereits der "Lions go Sience mit Gernot Grömer" sowie die "Art Innsbruck" fixiert werden. Nachdem viele Veranstaltungen COVID-19 bedingt ausfallen mussten, rufen auch wir zu "Social Distancing" auf. Auch mit 1m Abstand und Mund-Nasen-Schutz muss keiner einsam sein. #BabyElefant.
Ohne Veranstaltungen können wir weniger Spenden akquirieren und somit auch weniger bedürftige Mitmenschen unterstützen.
Jahresabschluss

Bei Löwenhaften Wetter ließen wir unser Clubjahr im Gasthaus Heiligwasser ausklingen. Das Jahr trug viele turbulente Zeiten mit sich, aber wie immer bleibt das positive in Erinnerung. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Clubjahr 20/21 und wünschen allen einen schönen Sommerurlaub.
Urlaub ist ein Gefühl und keinen Ort, haltet Euch sorge und Abstand, so dass wir im Herbst wieder viele schöne Stunden gemeinsam verbringen können.